Datenschutz-Information für Bewerbende

Die Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorgaben hat einen hohen Stellenwert für uns. Nachfolgend möchten wir Sie über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten informieren:

Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist

Röwer & Rüb GmbH
Syker Str. 205 - 213
27321 Thedinghausen
Telefon +49 4204 4803-100
Telefax +49 4204 4803-101
E-Mail: bewerbung@roewer-rueb.de

Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung 
Sie haben die Möglichkeit, sich per E-Mail oder – sofern Ihre Bewerbung an die Röwer & Rüb GmbH gerichtet ist – sich (initiativ) über das Formular auf der Karriereseite der Röwer & Rüb GmbH zu bewerben. Ihre personenbezogenen Daten werden zum Zweck der Entscheidung über die Begründung des Beschäftigungsverhältnisses verarbeitet. Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens werden die die personenbezogenen Daten, die Sie zur Verfügung stellen, insbesondere Ihre Kontaktdaten, wie Ihren Namen und Ihre Anschrift, sowie alle mit der Bewerbung in Verbindung stehenden Daten, wie z. B. Lebenslauf, Zeugnisse, Qualifikationen verarbeitet. Darüber hinaus werden – sofern Sie sich über die Plattform LinkedIn bewerben, auch die von Ihnen in Ihrem LinkedIn-Profil hinterlegten personenbezogenen Daten verarbeitet. Sofern Sie einen Antrag auf Reisekostenerstattung stellen, werden darüber hinaus auch Ihre Bankverbindungsdaten abgefragt. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ergibt sich aus Art. 88 DSGVO in Verbindung mit § 26 Abs. 1 S. 1 BDSG bzw. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO. 
Daneben werden personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet, die Sie zusätzlich mitteilen und die für die Entscheidung über die Begründung des Beschäftigungsverhältnisses nicht zwingend erforderlich sind. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf der Grundlage Ihrer widerrufbaren Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a, Art. 7 DSGVO in Verbindung mit § 26 Abs. 2 BDSG.

Talentpool
Sofern es nicht zu einer Einstellung gekommen ist, Ihre Bewerbung aber weiterhin interessant ist, fragen wir Sie möglicherweise, ob wir Ihre Bewerbung für künftige Stellenbesetzungen bei der Röwer & Rüb GmbH und/oder der ACTIVO-MED GmbH weiter vorhalten dürfen. Diese längere Aufbewahrung erfolgt auf der Grundlage Ihrer widerrufbaren Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a, Art. 7 DSGVO in Verbindung mit § 26 Abs. 2 BDSG. Die Aufnahme in unseren Talentpool ist freiwillig und eine Nichterteilung der entsprechenden Einwilligung hat keine Auswirkungen auf andere laufende Bewerbungsverfahren. 

Empfänger Ihrer Daten
Sofern verantwortliche Stelle die ACTIVO-MED GmbH ist, unterstützt die Röwer & Rüb GmbH als Auftragsverarbeiter im Rahmen des Bewerbungs- und Einstellungsverfahrens sowie im Rahmen von E-Mails. Es besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO. Im Zusammenhang mit dem Bewerbungsmanagement werden teilweise auch Personaldienstleister eingesetzt, von denen u. a. Bewerbungsunterlagen übermittelt werden. Im Zusammenhang mit dem Bewerbungsformular auf der Karriereseite der Röwer & Rüb GmbH wird diese von dem Dienstleister Host Europe GmbH unterstützt, der die Webseite als Auftragsverarbeiter hostet. Im Zusammenhang mit E-Mails wird Microsoft 365 genutzt. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Servern in Rechenzentren in der Europäischen Union. Mit dem Dienstleister Microsoft Ireland Operations Limited (One Microsoft Place, South County Business Park, Leopardstown, Dublin 18, Irland) wurde ein entsprechender Vertrag zur Auftragsverarbeitung seitens der Röwer & Rüb GmbH geschlossen. 
Ggf. werden weitere streng weisungsgebundene Dienstleister eingesetzt, die z. B. in den Bereichen EDV oder der Archivierung und Vernichtung von Dokumenten unterstützen und mit denen gesonderte Verträge zur Auftragsverarbeitung geschlossen wurden. 

Speicherdauer/Kriterien für die Festlegung der Speicherdauer 
Soweit keine gesetzliche Aufbewahrungsfrist existiert, werden die Daten gelöscht, sobald eine Speicherung nicht mehr erforderlich bzw. das berechtigte Interesse an der Speicherung erloschen ist. Sofern keine Einstellung erfolgt, ist dies regelmäßig spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens bzw. nach Zugang der Absage der Fall. Wir löschen Daten auch, wenn Sie Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Daten widerrufen.
Bewerbungen, die wir in den Talentpool aufgenommen haben, speichern wir für ein Jahr. Danach werden die Unterlagen gelöscht. Ihre Einwilligungserklärung zur Aufnahme in unseren Talentpool bewahren für drei weitere Jahre zur Einhaltung unserer Rechenschaftspflichten i.S.d. Art. 5 Abs. 2 DSGVO auf. 
In Einzelfällen kann es zu einer längeren Speicherung von einzelnen Daten kommen (z.B. Reisekostenabrechnung). Die Dauer der Speicherung richtet sich dann nach den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bspw. aus der Abgabenordnung oder dem Handelsgesetzbuch (6 Jahre, 8 Jahre). Eine weitergehende Speicherung Ihrer Daten ist zudem zulässig, sofern die Weiterverarbeitung nach erfolgter Interessenabwägung von uns zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.

Automatische Entscheidungsfindung
Da die Entscheidung über Ihr Beschäftigungsverhältnis nicht ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung beruht, findet keine automatisierte Entscheidung im Einzelfall im Sinne des Art. 22 DSGVO statt.

Bereitstellung des Onlineangebotes  bewerbung.roewer-rueb.com/
Für die Bereitstellung des unseres Onlineangebotes bewerbung.roewer-rueb.com/ setzen wir einen externen Dienstleister how perfomance GmbH ein, der wiederum als Unterauftragsverarbeiter folgenden Dienstleister beauftragt hat: Perspective Software GmbH, Mailbox 659770, D-96035 Bamberg (im Folgenden „Perspective“). Perspective selbst speichert deine Daten ausschließlich auf europäischen Servern. Allerdings besteht die Möglichkeit, dass deine Daten für Einrichtungen in den Vereinigten Staaten von Amerika zugänglich sind, da Perspective Unterverarbeiter mit Sitz in den USA einsetzt. Seit Juli 2023 gilt das durch die EU-Kommission beschlossene EU-US Data Privacy Framework (DPF) als Rechtsgrundlage für diese potenziellen Übermittlungen. Perspective’s Unterverarbeiter, verpflichten sich damit zu einem hohen Datenschutzniveau. Trotzdem besteht weiterhin das Risiko, dass Deine Daten durch US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden könnten. Daher bietet Perspective bei solchen Datenübermittlungen in die Vereinigten Staaten zusätzliche Maßnahmen und Garantien gemäß den Anforderungen der DSGVO, um ein angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten. Beispielsweise durch den Abschluss von Standardvertragsklauseln zwischen Perspective und den Unterverarbeitern. 
Mit der how perfomance GmbH wurde ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung geschlossen. Der Dienstleister hat wiederum einen entsprechenden Vertrag mit der Perspective Software GmbH vereinbart.  

Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Für die Bereitstellung des unseres Onlineangebotes bewerbung.roewer-rueb.com/ setzt die Röwer & Rüb GmbH einen externen Dienstleister how perfomance GmbH ein, der wiederum als Unterauftragsverarbeiter folgenden Dienstleister beauftragt hat: Perspective Software GmbH, Mailbox 659770, D-96035 Bamberg (im Folgenden „Perspective“). Perspective selbst speichert Daten ausschließlich auf europäischen Servern. Allerdings setzt Perspective Unterauftragsverarbeiter mit Sitz in den USA ein. Seit Juli 2023 gilt das durch die EU-Kommission beschlossene EU-US Data Privacy Framework (DPF) als Rechtsgrundlage für diese potenziellen Übermittlungen. Perspective’s Unterauftragsverarbeiter – sofern entsprechend zertifiziert –, verpflichten sich damit zu einem angemessenen Datenschutzniveau. Zudem bietet Perspective bei Datenübermittlungen in die Vereinigten Staaten zusätzliche Maßnahmen und Garantien gemäß den Anforderungen der DSGVO, um ein angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten. Beispielsweise durch den Abschluss von Standardvertragsklauseln zwischen Perspective und den Unterauftragsverarbeitern. 
Mit der how perfomance GmbH wurde seitens der Röwer & Rüb GmbH ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung geschlossen. Der Dienstleister hat wiederum einen entsprechenden Vertrag mit der Perspective Software GmbH vereinbart. 

Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Perspective verarbeitet Daten, damit wir unseren Online-Dienst zur Verfügung stellen können. Zu diesem Zweck wird Perspective Ihre IP-Adresse automatisch übermittelt, um die Inhalte und Funktionen unseres Online-Dienstes an Ihren Browser oder Ihr Endgerät zu übermitteln.
Folgende Daten können erhoben werden:
- Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version
- Das Betriebssystem Ihres Computers
- Der Internet-Service-Provider, den Sie nutzten
- Die IP-Adresse Ihres Endgeräts
- Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs auf den Funnel
- Websites, von denen Sie auf unseren Online-Dienst kamen („Referrer“)

Perspective speichert die genannten Daten in sog. Logfiles (Protokolldateien). Dies erfolgt zur Sicherstellung
- der Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
- der Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
- der Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
- zu weiteren administrativen Zwecken.

Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse durch das System ist darüber hinaus notwendig, um eine Auslieferung der Website an Ihren Rechner zu ermöglichen. Hierfür muss die IP-Adresse Ihres Computers für die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben. In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist damit Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. 

Cookies/Datenspeicherung
Auf der Webseite werden Cookies und Web-Storage-Technologien eingesetzt, die zur Nutzung der Webseite erforderlich sind. Teilweise enthalten diese Cookies / Technologien lediglich Informationen zu bestimmten Einstellungen und sind nicht personenbeziehbar. Sie können auch notwendig sein, um die Benutzerführung, Sicherheit und Umsetzung der Seite zu ermöglichen. Wir nutzen diese Cookies bzw. Technologien auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Bei nicht erforderlichen Cookies bzw. Technologien fragen wir die Einwilligung ab, die Sie jederzeit widerrufen können. Weitere Informationen finden Sie in der Cookie-Policy unter https://bewerbung.roewer-rueb.com/kontrukteur/consent-policy/.
   
Trackingtechnologien 
Wir nutzen geräteübergreifende Trackingtechnologien, damit Ihnen basierend auf Ihrem Besuch unserem Online-Dienst zielgerichtete Werbung auf anderen Internetseiten angezeigt werden kann und wir erkennen können, wie wirksam unsere Werbemaßnahmen waren. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung, sofern Sie Ihre Einwilligung über unser Banner abgegeben haben. Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden.
Wenn Sie unseren Online-Dienst besuchen, ist es möglich, dass die unten genannten Drittanbieter Wiedererkennungsmerkmale für Ihren Browser oder Ihr Endgerät abrufen (z. B. einen sog. Browser-Fingerprint), Ihre IP-Adresse auswerten, Wiedererkennungsmerkmale auf Ihrem Endgerät speichern bzw. auslesen (z.B. Cookies) oder Zugriff auf individuelle Tracking-Pixel erhalten. Die einzelnen Merkmale können von den Drittanbietern genutzt werden, um Ihr Endgerät auf anderen Internetseiten wiederzuerkennen. Wir können bei den entsprechenden Drittanbietern die Schaltung von Werbung beauftragen, die sich nach den bei uns besuchten Seiten richtet.
Sofern Sie sich mit eigenen Benutzerdaten beim Drittanbieter anmelden, können die jeweiligen Wiedererkennungsmerkmale verschiedener Browser und Endgeräte miteinander verknüpft werden. Wenn der Drittanbieter also z.B. je ein eigenes Merkmal für den von Ihnen verwendeten Laptop, Desktop-PC oder das von Ihnen verwendete Smartphone bzw. Tablet erstellt hat, können diese einzelnen Merkmale einander zugeordnet werden, sobald Sie mit Ihren Anmeldedaten einen Dienst des Drittanbieters nutzen. Auf diese Weise kann der Drittanbieter unsere Werbekampagnen auch über verschiedene Endgeräte hinweg zielgerichtet steuern.
Wir setzen in diesem Zusammenhang die Dienste Facebook Pixel, Google Tag Manager und und SnapChat Pixel ein. Für Übermittlungen in die USA ist ein angemessenes Datenschutzniveau aufgrund der Zertifizierung des Anbieters unter dem Angemessenheitsbeschluss (EU-U.S. Data Privacy Framework) gewährleistet. Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen wollen, treffen Sie die entsprechende Einstellung bitte über unser Banner.

Dauer der Verarbeitung
Die von Perspective verarbeiteten personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind:
- Im Falle der Erfassung der Daten zur Bereitstellung des Dienstes bewerbung.roewer-rueb.com/ ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.
- Im Falle der Speicherung der IP-Adresse in Logfiles ist dies nach spätestens 7 Tagen der Fall.

Ihre Datenschutzrechte
Sie haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten (Art. 15 Abs. 1 DSGVO). Zusätzlich haben Sie bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen ein Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO) und Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) Ihrer personenbezogenen Daten sowie auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen, wenn die Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a oder Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO verarbeitet werden. Bitte richten Sie den Widerruf an: datenschutz@roewer-rueb.de (bei Bewerbungen an die Röwer & Rüb GmbH) oder datenschutz@activo-med.de (bei Bewerbungen an die ACTIVO-MED GmbH).
Sie haben das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Datenverarbeitung zu erheben, wenn die Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. e oder f DSGVO verarbeitet werden. Bitte richten Sie den Widerspruch an: datenschutz@roewer-rueb.de (bei Bewerbungen an die Röwer & Rüb GmbH) oder datenschutz@activo-med.de (bei Bewerbungen an die ACTIVO-MED GmbH).
Sie haben gem. Art. 77 DSGVO das Recht Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen. Das Beschwerderecht kann insbesondere bei einer Aufsichtsbehörde in dem Mitgliedstaat des Aufenthaltsorts oder des Arbeitsplatzes der betroffenen Person oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes geltend gemacht werden. 

Unser Datenschutzbeauftragter
Bei der Erfüllung datenschutzrechtlicher Pflichten werden die Röwer & Rüb GmbH und die ACTIVO-MED GmbH von einem externen Datenschutzbeauftragten unterstützt. Nennen Sie im Falle einer Anfrage bitte das betreffende Unternehmen, um das es hierbei geht. Die Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten lauten:

datenschutz nord GmbH
Konsul-Smidt-Straße 88
28217 Bremen    
Tel.: 0421 69 66 32-0
E-Mail: office@datenschutz-nord.de
Web: https://www.dsn-group.de/