Blick vom Jacpoint Quarterhorses-Stall auf eine idyllische Berglandschaft mit Weide

Jacpoint Quarterhorses

Sport und Zucht am Fuß der Zugspitze

Reiterin beim Training mit einem Jacpoint Quarterhorse in einer sonnendurchfluteten Reithalle

Ein Bergpanorama, das zum Träumen einlädt, und eines der schönsten Wellness-Resorts Tirols säumen die Umgebung einer einzigartigen Reitanlage. Hier, am Fuße der Zugspitze, züchtet und trainiert Tina Künstner-Mantl American Quarterhorses.

Seit dem Alter von vier Jahren sind Pferde einer der wichtigsten Bestandteile des Lebens von Tina Künstner-Mantl. Rund um den Globus sammelte sie im Westernsattel bereits Erfolge im Reining, und das bis zum Titel der Weltmeisterin. Mittlerweile reist sie nicht mehr allwöchentlich zu Turnieren, doch Ruhe ist noch lange nicht eingekehrt im Leben der Tirolerin: Gemeinsam mit ihrer Familie leitet sie das Wellness- und Sporthotel Mohr life resort.

Seit nunmehr 15 Jahren betreibt Künstner-Mantl fußläufig zum Eingang des Mohr life resort eine eigene Reitanlage, die insbesondere im Zeichen der Zucht von American Quarterhorses steht. Inmitten der Tiroler Alpen liegt „Jacpoint Quarters“, und so musste einst ein Teil des Hanges abgegraben werden, um Platz zu schaffen für diesen einzigartigen Lebenstraum. Mittlerweile fügt sich die Zucht- und Trainingsstätte mühelos in die Landschaft ein. Dazu trägt auch die besondere Optik der Anlage bei: Künstner-Mantl hat in Zusammenarbeit mit Röwer & Rüb auf die Nutzung vieler Holzemente gesetzt. So entstand ein Gebäude, das optisch Wärme ausstrahlt und zum Betreten einlädt – eine Hommage an das österreichische Heimatgefühl.

Moderne Pferdeboxen mit Ausblick auf die Stallgasse bei Jacpoint Quarterhorses, zwei Pferde schauen heraus
Jacpoint Quarterhorse auf Paddock mit Blick auf die Zugspitze und die umliegenden Alpen

Die Geborgenheit, die bereits auf den ersten Blick vermittelt wird, zieht sich beim Blick auf die Stallgassen fort. Großzügige, helle Boxen bieten ein Zuhause zum Wohlfühlen für jedes Pferd, das hier lebt. Die schwenkbaren Trennwände bieten jederzeit die Möglichkeit des Sozialkontakts; großzügige Paddocks sorgen für entspannte Stunden an der frischen Luft. „Entspannte, fitte Tiere, die gesund sind und Freude an der Arbeit haben: Das ist mir das Wichtigste“, sagt die passionierte Reiterin selbst.

Die jüngste Bereicherung der Anlage ist eine neue Führanlage. In enger Zusammenarbeit mit Röwer & Rüb-Kundenberater Wolfgang Szedenik entstand eine Führanlage mit innenliegendem Roundpen und angeschlossenen überdachten Paddocks.

„Qualität, Ästhetik und Pferdegerechtheit sind uns wirklich wichtig, darum war es für uns selbstverständlich, Röwer & Rüb für dieses Projekt zu wählen.“

„Diese Lösung ist ideal für unsere Klima- und Wetterverhältnisse“, sagt Tina Künstner-Mantl. „Sie ermöglicht uns in Kombination mit unserer 33 x 66-Meter-Reithalle, über das ganze Jahr ein konstantes Trainingslevel aufrecht zu erhalten. Wolfgang Szedenik ist selbst Pferdebesitzer und versteht die Herausforderungen des Stallalltags. Über seine Beratung war ich darum sehr froh.“ Die neue Führanlage sei eine echte „Wohltat für die Pferde“: Dank des großen Radius laufe alles mit Ruhe und Entspanntheit ab.

Pferde sind im Hause Künstner-Mantl Familiensache: Einst begleitete ihr Ehemann Klaus Mantl sie als Coach zum Turnier, mittlerweile hat Tina Künstner-Mantls Sohn selbst Gefallen am Reiten gefunden und verbringt viel Zeit im Sattel. Dafür bietet die Reitanlage am Fuß der Zugspitze die idealen Bedingungen – denn die Leidenschaft für Pferde und die Liebe zum Detail haben die ehemalige Reining-Weltmeisterin und Röwer & Rüb gemeinsam.

Jacpoint Quarterhorses

Moderne überdachte Führanlage bei Jacpoint Quarterhorses mit Holz- und Metallkonstruktion
roewer-rueb-Banner Projektanfrage

Sie planen ein Projekt?

Wir finden gemeinsam eine ideale Lösung, individuell und maßgeschneidert für Ihre Anforderungen. Wir beraten Sie gerne.

 

Jetzt kontaktieren