Pflegeanleitung für Bambus

Bambus ist ein ökologisches, formstabiles und optisch ansprechendes Material, das sich durch seine Festigkeit, vergleichbar mit Stahl, auszeichnet. Es verdreht und verzieht sich nicht wie andere Tropenhölzer und enthält keine Gerbsäuren, die ausgewaschen werden könnten. Anders als viele Tropenhölzer hat Bambus jedoch keinen natürlichen Pilz- und Algenschutz, daher ist eine sorgfältige Pflege besonders wichtig.
 

Hochwertige Pferdebox aus Bambus mit elegantem Metallrahmen. Tipps zur richtigen Pflege von Bambus für langlebige Stallausstattungen

Warum muss das Material gereinigt werden?

In Umgebungen wie Stallungen, in denen Bambus häufig eingesetzt wird, können sich Sporen und Bakterien schnell vermehren. Die in der Stallluft vorhandenen Schimmelpilze können sich auf der Oberfläche von Bambus absetzen, da Bambus aufgrund seines natürlichen Stärke- und Zuckergehalts eine Nahrungsquelle bietet. Diese Verfärbungen durch Schimmelpilze sind meist rein optischer Natur und beeinträchtigen die physikalischen Eigenschaften des Bambus nicht. Regelmäßige Pflege verhindert solche Verfärbungen und bewahrt das ansprechende Aussehen des Materials.

Wie wird gereinigt?

Oberflächliche Verfärbungen können einfach durch Abwaschen mit einem Schwamm entfernt werden. Um die durch Witterungseinflüsse hervorgerufene Aufhellung des Materials zu verhindern, empfiehlt sich eine Grundreinigung, gefolgt von einer Nachpflege mit einem geeigneten Öl, wie es auch bei anderen Hölzern üblich ist. Von der Verwendung von Hochdruckreinigern oder Dampfstrahlgeräten wird abgeraten, da diese die Oberfläche beschädigen können.
Bei Baumaßnahmen nach Montage der Stalleinrichtung sind die Elemente vor Verschmutzung und Beschädigung zu schützen. Verschmutzungen durch Mörtel, Farbe, Beton etc. müssen umgehend beseitigt werden.

Für die optimale Pflege Ihrer Produkte bieten wir unser Bambuspflegeöl an.

Pflegeanleitung als PDF

Erhalten Sie die ausführliche Pflegeanleitung als PDF direkt per Mail!


Kontaktieren Sie uns